Von Spritzen und Actimel

Kein Sorge, meine Hirnwindungen funktionieren noch richtig 😀

Dann kläre ich mal den Zusammenhang auf 😉 Es geht um Shaman. Leider drückt ihm das schwüle Wetter wieder auf die Atmung. Also unsere Tierärztin angerufen, damit sie zum Spritzen kommt. Weil er so ein braver Schatz ist, macht sie das oft allein und wir müssen nicht ewig warten. Mit den Problemen bei der Atmung geht oft auch Durchfall bei ihm einher. Und dagegen haben wir einen Tipp bekommen. Actimel. Einfach und gut. Anscheinend auch für Pferde sehr lecker, er hat noch nie etwas liegen lassen. Fängt der Durchfall an, gibt es ein paar Tage lang ein Fläschchen über das Müsli und gut 🙂

Da ans Reiten nicht zu denken war, sind wir alle Spazieren gegangen. Eigentlich wollte ich ja schön mit ihm ausreiten und Pilze fangen. Naja, dann halt so 😀 Bei dem Versuch ihn schön in Szene zu setzen hat er mich zur Weißglut getrieben. Stehenbleiben? Er? Kann doch nicht mein Ernst sein! 😀 Ich hab s dann aufgegeben. Aber ein schönes Foto kam doch bei heraus 😀

Hotta

Und hier ein paar Outtakes 😉

Hotta2 Hotta3 Hotta4

Nüstern putzen fand er auch wieder mega doof. Aber was muss, das muss 😉 In dem folgenden Video könnt ihr noch einmal sehen, wie schwer er atmet, wenn es wieder schlimm wird… Ich bin froh, dass wir ihm bis jetzt immer noch helfen konnten…

Mein wiehernder Schatz

Unglaubliche 5 Monate ist es schon wieder her gewesen. Heut morgen war es endlich soweit. Wetter bescheiden und verregnet, Stimmung super. Shaman kam grad von der Koppel, strahlte mich an, um dann direkt an mir vorbei in seine Paddockbox zu stürmen… Nicht, dass er noch einen Krümel Müsli verpasst 😉

Da mein kleines Schlammschwein  sich ordentlich “fein” gemacht hat, haben wir ihn in der Halle frei laufen lassen und danach gab es Bodenarbeit. Etwas schwer hat er noch geatmet – aber kein Husten und er wollte laufen 🙂 Er schaut gut aus und hat wieder etwas aufgebaut, grad am Hals ist doch ein Unterschied zu März zu erkennen. Die Hinterhand wird auch wieder runder mit mehr Muskeln 🙂

S S2 S3

S4 S5 S6 S7

Auf dem Sprung

Lange ist es her (Juni 2007), aber ein junger Hüpfer ist er immer noch! 😀

Gestern hat Shaman wieder eine Spritze kriegen müssen, damit er besser Luft bekommt. Aber nur eine normale… Wenn es richtig schlimm ist, bekommt er Spritzen direkt in die Luftröhre… Und er ist so tapfer! Kein Gezicke von ihm und danach gibt es natürlich lecker Möhren und Äpfel.

Höher als 1,20 m bin ich mit ihm nie gesprungen. Dies hier ist nur ein kleiner Hüpfer damit er mal wieder wach wird 😀

Hotta

Go Back

Das Wetter ist ja heute mehr als schlecht. Regen und Sturm. Toll. Also ab mit Shaman in die Halle. Freilaufen, Wälzen und bissel Bodenarbeit. Wenn er sich am Anfang ständig in die Ecken stellt, bleibt oft nix anderes übrig, als ihn am Hintern wieder raus zuschieben 😀 Er sieht es als Spiel an. Entweder er legt sich hundertmal hin und wälzt sich, oder er wartet so lange bis einer schieben kommt. Aber was wäre er ohne diese liebenswerten Marotten? 😀 Die Übung im Video machen wir gerne zum Schluss. Er muss an meiner Schulter anhalten (Rangordnung bei Pferden), dann geht s auf das Kommando “Go Back” rückwärts. Anschließend wird gelobt und weiter gelaufen. Ich mag bei Westernturnieren sehr gerne die Halter-Prüfungen. Dort werden die Pferde nur am Halfter vorgestellt (englisch: Halter) und laufen alle noch einer vorgegebenen Aufgabe. Manche Pferde laufen sie auch komplett allein 😀 Das möchte ich mit Shaman auch weiter ausbauen. Je weniger er geritten wird, umso mehr machen wir vom Boden aus. Wer rastet, der rostet 😉

S S2 S3 S4

Puschel-Prinz

..oder um es mit den Worten der Kleinen aus “Ich, einfach unverbesserlich” zu sagen: SOOO FLAUSCHIG!!! 😀

Wer bei Facebook ist, Shaman freut sich auch da über ein Gefällt mir ❤

https://www.facebook.com/pages/Shaman-ein-besonderer-Araber/194996637220530

Puschel4

Puschel3

Puschel2

 

Training

Schade, dass die Zeit bei Mutti schon wieder vorbei ist. Ich werde es vermissen viermal die Woche bei Shaman zu sein. Nach zwei Spritzen hört er sich zur Zeit wieder besser an. Eine neue Kräuterkur hab ich ihm auch besorgt. Scheint ihm zu schmecken. Letzte Woche waren wir zweimal auf der Koppel zum Reiten. Da der große Platz gesperrt ist wegen dem Turnier (2. Internationales Trakehner Championat dieses Wochenende), wurde ein Teil der Koppel zum Platz umfunktioniert. Bissel hügelig, aber es staubt nicht und genug Platz ist auch da.

Ein wenig Training muss dann auch für den alten Herrn noch sein. Nach einer längeren Aufwärmphase im Schritt und lösenden Runden im Trab ging es an die Galopparbeit. Er ist immer noch etwas kurzatmig und kann nicht lange durch galoppieren. Also haben wir anhalten aus dem Galopp und angaloppieren aus dem Stand geübt. Und Shaman hat eifrig mitgemacht 🙂 Danach ging s dann für ihn wieder ab auf die Koppel zu seinem Freund Liroy 🙂

SuI SuI2 SuI3 SuI4