Produkttest – CD

Seit letztem Jahr August bin ich ein großer Fan von CD-Körperpflege. Angefangen hat es mit einer Alternative zu den Aluminiumhaltigen Deos.

Mein Favorit – der Roll-On mit Granatapfel. Wasserlilie hat bei mir leider seinen Dienst versagt, aber bei meiner Hyperhidrose scheitern viele 😉

Ganz wichtig finde ich das CD Reinheitsgebot:

0% Mineralöle, Silikone, Parabene, Farbstoffe und tierische Inhaltsstoffe 

Nachdem der Roll-On schon so gut ankam, habe ich über die letzten Monate intensiv auch andere Produkte getestet. Meine Haut hat es mir gedankt. Besonders die Produkte mit Sanddorn haben mir sehr gefallen. Handcreme, Bodylotion oder die Dusch-Lotion mit Bodylotion-Effekt – alles super! Vor allem der Verzicht auf Silikone, Mineralöle & Co. macht sich positiv bemerkbar. Meine Haut ist nicht mehr so gereizt, juckt weniger und fühlt sich geschmeidiger an.

Für meine empfindliche Gesichtshaut nehme ich aktuell die 24 Stunden Aufbaucreme intensiv mit Wasserlilie. Sehr angenehm aufzutragen, zieht schnell ein, riecht gut und meine Haut scheint sie sehr zu mögen.

Preislich liegen die Produkte etwas über dem Durchschnitt bei weniger Inhalt – aber sie sind jeden Cent wert und ich komme wirklich lange damit aus.

Gestern habe ich die Dusch-Schorle mit Rhabarber ausprobiert. Auch diese gefällt mir, der Geruch ist nicht zu intensiv 🙂

Fazit: CD hat sich über die letzten Jahre sehr positiv entwickelt und engagiert sich gegen Tierversuche. Ich werde CD treu bleiben und bin gespannt was sie noch schönes auf den Markt bringen 🙂 Schaut doch mal vorbei auf der Homepage:

https://cd-koerperpflege.de/

Neo Ballistol

Eines meiner liebsten Neuentdeckungen. Dabei gibt es das Neo-Ballistol Öl schon sehr lange.

Seit über 80 Jahren wird es in dieser Zusammensetzung produziert. Damals gab es das nur in Apotheken und war verschreibungspflichtig. Zu dieser Zeit konnte man auch Kapseln zur innerlichen Anwendung erhalten.

Mir reicht es als Öl zum Auftragen auf die Haut. Insbesondere wegen dem starken Juckreiz an den Beinen. Es hat eine pflegende Wirkung, desinfiziert und beruhigt. Auftragen lässt es sich gut, ich benötige nur kleinste Mengen um alles gut zu verteilen. Leider riecht es sehr stark nach Minze, der einzige Nachteil den ich feststellen konnte.

Ohne Konservierungsstoffe, aus bewährten pflanzlichen Rohstoffen, für den ganzen Körper geeignet. Ideal auch zur Wundnachbehandlung. Man bekommt es in jeder Apotheke und auch online wird es überall zu einem guten Preis angeboten. Probiert es aus 🙂

Test

Ideal auch als Ergänzung zu dem WALA Aconit Schmerz-Öl

https://wolke205.wordpress.com/tag/aconit-schmerzol-wala/

 

Alterra vs. Balea – Lippenpflege

Ich geb s zu, ich kann selten widerstehen wenn es um Lippenpflege geht 😉

In den letzten Wochen habe ich gleich 3 Produkte getestet und es gab einen eindeutigen Gewinner:

Balea Intensiv mit Sheabutter & Arganöl

004

 

Fazit: Lässt sich sehr angenehm auftragen, riecht gut, die Lippen fühlen sich lange zart und weich an. Auch vom Preis unschlagbar auf Platz 1 – zudem macht Balea keine Tierversuche. Erhältlich bei DM.

Auf Platz 2 Alterra Balance Lippenbalsam mit Bio-Jojobaöl und Bio-Sheabutter:

Lässt sich nicht ganz so gut auftragen, riecht gut, geschmacklich aber schon eher penetrant. Die Inhaltsstoffe sind super, Lippen werden gut gepflegt, vegan und auch Alterra macht keine Tierversuche. Preislich kostet er doppelt so viel, auf Grund der Inhaltsstoffe und Qualität aber völlig in Ordnung. Erhältlich bei Rossmann.

Auf Platz 3 Alterra Lippenpflege mit Kamille – weit abgeschlagen

Lässt sich schlecht auftragen, Geruch und Geschmack sehr penetrant – nach ein paar Tagen mochte ich ihn nicht mehr verwenden. Lippenpflege ist okay, aber nicht zu vergleichen mit den anderen Produkten. Nicht vegan, aber tierversuchsfrei. Preislich zu teuer da er nicht so gut wirkt wie die anderen und vom Geruch für mich wirklich “abschreckend” ist.

008

 

Für mich stehen ISANA & Alterra Produkte von Rossmann weiterhin ganz vorne. Die Inhaltsstoffe sind besser gewählt, oft frei von Mineralölen, Silikonen und Parabenen. Da muss Balea noch nachziehen. In der Lippenpflege liegt Balea aber klar vorne 😀

 

Produkttest Alterra

013

 

Ich war ja schon immer ein Fan von Rossmann Produkten, besonders der ISANA-Serie. Diese ist gut verträglich, riecht alles sehr angenehm, Preis stimmt und es werden keine Tierversuche gemacht.

Nun hat Rossmann die Naturkosmetik-Serie Alterra auf den Markt gebracht. Bis jetzt gibt es schon eine beachtliche Auswahl. Da ich auf meine empfindliche Haut und meinen Geldbeutel achten muss, genau richtig. Ebenfalls werden keine Tierversuche gemacht, Alterra ist auch vegan. Eins vorweg, die Bodylotion mit Limette ist bei mir durchgefallen. Geruch viel zu intensiv – noch Stunden später roch ich extrem danach und sie zieht schlecht ein durch die dickere Konsistenz.

Die verschiedenen Duschgele, Shampoos, Haarkuren, sowie die Körpermilch haben mich dagegen überzeugt 🙂 Auch das Silk Skin Make-up und die Wimperntusche fand ich sehr gut 🙂 Wobei die Bürste der Wimperntusche etwas schmaler sein könnte. Das Make-up lässt sich schön auftragen und zieht gut ein. Die Haut sieht frisch aus, aber nicht künstlich. Meine Haare mögen besonders das Repair-Shampoo, auch meine Kopfhaut freut sich über die guten Inhaltsstoffe – sie spannt und juckt deutlich weniger. Die Haarkur ist gut, aber die Einwirkzeit sollte etwas genauer definiert werden. Bei meinen Haaren brauchte es gerade einmal 3 Minuten und die Kur war schon fast eingezogen 😉 Ausspülen lässt sich beides gut und riecht angenehm.

Die Konsistenz vom Duschgel ist etwas gewöhnungsbedürftig (gelartig), sonst sehr überzeugend.

Alles in allem bin ich sehr angetan von Alterra und freue mich schon auf weitere Produkte 🙂

Wenn Ihr wissen möchtet, wer tierversuchsfreie und/ oder vegane Produkte anbietet und welche Ihr lieber meiden solltet, dann schaut bitte hier vorbei:

http://www.wermachtwas.info/

http://www.gocrueltyfree.org/consumer (weltweit/ worldwide)

Produkttest cdVet

Jedes Jahr wieder kommt sie, die Zeckenplage. Und mit ihr jede Menge andere unangenehmer Tierchen.

Jetzt greifen viele zu chemischen Mitteln wie Frontline, Exspot oder Advantix. Da ich nicht gleich eine natürliche Alternative hatte, musste ich einmal auf Exspot ausweichen. Diego hatte sich bereits 2 Zecken eingefangen. Von allen auf dem Markt erhältlichen Produkten haben Virbac und Exspot die beste Wirksamkeit, ABER es ist und bleibt Chemie und die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen. Diego bekam direkt Durchfall und hat sich übergeben, sich tagelang gekratzt wie wild. Allein beim Lesen der Beipackzettel kann man es schon mit der Angst bekommen: “…nicht mit der Haut in Berührung kommen…Kontakt mit Katzen und Kleinkindern vermeiden…” Nun frage ich mich doch ernsthaft, wenn es für Menschen und Katzen so gefährlich ist und NICHT mit unserer Haut in Berührung kommen soll, warum tropfe ich es dann AUF DIE HAUT meines Hundes..? Das ist schizophren… ebenso, dass ich es alle vier Wochen verwenden soll…

Also hab ich das Internet nach wirksamen Alternativen durchforstet und bin über dogs4friends auf cdVet gestoßen.

http://www.dogs4friends.de/product_info.php?info=p106_Natuerlicher-Zeckenschutz-und-Flohschutz.html&XTCsid=3be8ff71da117b51e1edfd73ba41d95c

cdVet gibt es mit Teebaumöl (haben wir) und ohne für Katzen und empfindliche Hunde. Katzen können tödlich auf Teebaumöl reagieren, darum unbedingt ohne verwenden!

Anwendung und Wirkungsweise: Die ersten drei Wochen wird je ein Tropfen des Öls zwischen die Schulterblätter und vor dem Rutenansatz auf die Haut massiert. Im Fell ist es wirkungslos. Danach reicht es, wenn es 2 mal wöchtentlich aufgetragen wird, nach dem Baden zusätzlich. Eine genaue Anleitung mit vielen weiteren Infos und Fotos bekommt Ihr, wenn Ihr dem Link folgt.

Die Wirkung ist super! Vom ersten Tag an keine Zecke mehr, auch vor Flöhen soll es gut schützen. Mit der 10 ml Flasche kommt man ca. 1 Jahr aus. Die Hunde mit den chemischen Keulen hatten auf den gleichen Strecken trotzdem Zecken, wir blieben verschont. Preis-Leistung stimmt hier absolut, es ist deutlich günstiger als die anderen Präparate (16,80 Euro) und hält was es verspricht. Ich möchte Euch und Euren Tieren dieses Mittel wirklich ans Herz legen, der Gesundheit zuliebe. Wenn Ihr Euch im Shop (Link) umschaut, werdet Ihr noch andere tolle Produkte aus dieser Reihe finden. Das Shampoo haben wir auch gleich gekauft und waren ebenso begeistert 🙂